Schülerforschungs- & -technikzentrum St. Ingbert
Öffnungs-Status
Generell geschlossen
Das SFTZ wird im Februar 2021 eröffnet.
Zielgruppen:
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Klasse 11
Klasse 12
Klasse 13
Name des Schülerlabors
Schülerforschungs- & -technikzentrum St. Ingbert
Profil des Schülerlabors
Das Areal Alte Schmelz in St. Ingbert, ehemals ein Eisenwerk, jetzt ein Ensemble von denkmalgeschützten Industriegebäuden, wird mit dem MINT-Campus einer zur Historie passenden Nutzung zugeführt. Das ehemalige Laborgebäude des Eisenwerks wird totalsaniert und in das SFTZ verwandelt. Inhaltlicher Schwerpunkt des SFTZ ist MINT -Nachhaltigkeitsbildung mit den Sparten Nachhaltige ("Grüne") Chemie, Physische Geographie, Ökologische Biologie/Bioökonomie, Energie-Informatik, Elektronik / Sensorik, Metallurgie / Grüner Stahl / Metallchemie und Neue Energien / Elektrochemie.
Das SFTZ arbeitet in den Betriebsmodi "Klassisches Schülerlabor" und Schülerforschungszentrum".
Besucher-Adresse:
MINT-Campus Alte Schmelz
SFTZ
Saarbrücker Str. 38e
66386 Sankt Ingbert
Deutschland
Post-Adresse:
MINT-Campus Alte Schmelz e.V.
c/o Rolf Hempelmann
St. Herblainer Str. 11
66386 St. Ingbert
Deutschland
Gegründet
2021
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 15.09.2020
.... Für Lehrkräfte