▶ SCHÜLERLABOR EINTRAGEN | START | SUCHEN | KATEGORIEN | LOGIN - INTERN
Schülerlabor-Atlas


Zurück
 

NATZ Hoyerswerda


Mathematik
Nawi
Physik
Biologie
Geowissenschaften
Technik
Sachunterricht
Ingenieurwissenschaften

Öffnungs-Status

Keine Angaben verfügbar

Zielgruppen:

Vorschule Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Lehrkräfte Referendare Erzieherinnen

Name des Schülerlabors

NATZ Hoyerswerda

Profil des Schülerlabors

Mit dem Naturwissenschaftlich-Technischen Kinder- und Jugendzentrum (NATZ) besteht in der Stadt Hoyerswerda – einer strukturschwachen Region – eine Freizeit- und Bildungseinrichtung, die sich seit Jahren der Förderung von Interessen und Begabungen auf naturwissenschaftlich- technischem Gebiet mit Erfolg verschrieben hat und die den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen nach individueller Förderung und Unterstützung durch praxisverbundene Angebote gerecht wird. Die Einrichtung kann auf eine über 40-jährige Tradition in der außerschulischen Bildungsarbeit zurückblicken. Da die Schule mit ihrem Ziel, ganzheitliches Lernen und umfassende Bildung zu vermitteln, mit ihren Möglichkeiten an Grenzen stößt, haben seit geraumer Zeit andere Lernorte wie das NATZ an Bedeutung gewonnen.

Besucher-Adresse:

Naturwissenschaftlich-Technisches Kinderund Jugendzentrum NATZ e. V.
Braugasse 1
02977 Hoyerswerda
Deutschland

Post-Adresse:

Naturwissenschaftlich-Technisches Kinderund Jugendzentrum NATZ e. V.
Braugasse 1
02977 Hoyerswerda
Deutschland

Kontakt

Torsten Hanf / Gerd Löwa
03571-2093350

▶ Hier klicken um zur Internetseite zu kommen.


Gegründet

1953

Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:


K
F
SchüLerLaborK,F


[ Eine Erläuterung zu den Schülerlabor-Kategorien finden Sie hier oder auf dem Internetportal von LernortLabor ]

Aktualisiert am 23.01.2018


Angebote des Schülerlabors »NATZ Hoyerswerda«





Diese Informationen stehen nur von Schülerlaboren zur Verfügung, die Mitglied sind im Bundesverband.

.... Für Lehrkräfte
Gefördert vom

BMBF-Logo
Ein Projekt von

LeLa-Logo
Top