< Liebe Besucher, in Kürze werden Sie an dieser Stelle den vollen Funktionsumfang des neuen Schülerlabor-Atlas nutzen können. >
FabLab Kids vom FabLab München e.V.
Zielgruppen:
Klasse 1
Klasse 2
Klasse 3
Klasse 4
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Klasse 11
Klasse 12
Klasse 13
Lehrkräfte
Referendare
Studierende des Lehramts
Studierende in Wiss./Technik
Erzieherinnen
Auszubildende
Wissenschaftler
Spezielle Mädchen-Kurse
Spezielle Hochbegabten-Kurse
Name des Schülerlabors
FabLab Kids vom FabLab München e.V.
Profil des Schülerlabors
Fablab Kids ist die Bildungs und Hightechwerkstatt des FabLab München e.V.. SchülerInnen ab der Grundschule arbeiten hier mit computergesteuerten Maschinen wie 3D-Drucker, Lasercutter, Schneideplotter sowie einer Elektronikabteilung und machen erste Technikerfahrungen an eigenen Projekten. Auch mit BBC MicroBit, Calliope, MoodLight, Lego Mindstorms, Lego WeDo, Lego Boost, Drohnen, RaspberryPi und Arduino wird programmieren gelernt und das ganze in kreative kleine Projekte eingebaut. Unser Motto: „Make - Learn - Share“. Nachhaltigkeit, Selbermachen, Ideenaustausch und kreatives Arbeiten mit neuen Technologien stehen im Vordergrund und eröffnen neue Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung. Wir laden Schulklassen oder interessierte SchülerInnen ins Labor ein, dort arbeiten Spezialisten aus verschiedensten technischen und künstlerischen Bereichen mit den SchülerInnen und erarbeiten mit ihnen die unterschiedlichsten Projekte. Vom selbst designten Klebefilmabroller aus 3D und gelaserten Teilen, über gravierte Stifte mit einem 3D gedruckten Aufsatz als Zierde oder einem selbst entworfenen Brettspiel bis hin zu einem Ellipsenzirken für Mathe in der Kollegstufe kann man alles machen. Die Programme werden als Hilfsmittel schnell erfasst und dann gilt es gute Ideen zu haben und diese mit Hilfe der Kursleiter umzusetzen. Sowohl um das Interesse an technischen Berufen zu wecken, als auch um sich gezielt den ein oder anderen Beruf auszusuchen und in dieser Richtung im FabLab zu arbeiten, Langeweile kommt bei FabLab Kids nicht auf, man kann Vorlieben und Fertigkeiten austesten und sich mit seinen Stärken einbringen und Praxiserfahrungen sammeln. Dem einen liegt 3D modellieren, der andere ist Entgitterkönig beim Folieren und der nächste baut erste kleine Möbel aus Teilen, die er mit dem Lasercutter ausschneidet. Lebenspraktische Dinge, Dinge die es so nicht zu kaufen gibt selber entwickeln und fertigen, das macht die Arbeit im FabLab aus und der Austausch mit den Leuten, die alle aus unterschiedlichen Berufen kommen und einen ungeheuren Wissensschatz mitbringen und diesen in der Community teilen.
Besucher-Adresse:
Fablab München e.V.
FabLab Kids
Gollierstraße 70 D
80339 München
Deutschland
Post-Adresse:
FabLab München e.V.
Georg Kerschensteiner Str. 18
81829 München
Deutschland
Gegründet
2010
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Quelle: Schülerlabor, aktualisiert am 10.01.2018