BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor
Öffnungs-Status
Keine Angaben verfügbar
Zielgruppen:
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Azubis
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor
Profil des Schülerlabors
Das Lebenswissenschaftliche Schülerlabor BLAB bietet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in Fragestellungen der Biodiversitätsforschung, einem Schwerpunkt der Georg-August Universität in Göttingen. Mit den universitären Lehrsammlungen, insbesondere den Botanischen Gärten, kann eine biologische Vielfalt direkt vor Ort anschaulich vermittelt werden. Im Zentrum des BLAB Programms steht das Erkennen, Einordnen und Bewerten von verschiedenen Lebensräumen, dabei wird eine Vielfalt an Arten und ihre genetische Variabilität für Schülerinnen und Schüler sichtbar. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden in den Kursen biologische, ökonomische aber auch kulturelle Zusammenhänge begreifbar gemacht. Das BLAB will gleichzeitig Teilnehmer:innen Grundlagen eines naturwissenschaftlichen Studiums vermitteln und frühzeitig ein fächerübergreifendes Arbeiten aufzeigen. In der Funktion als Lehr-Lern-Labor bietet das BLAB Lehramtsstudierenden der Biologie, Geographie und Politik vielfältige Möglichkeiten, Lernstationen für Schulklassen auszuarbeiten, erste Lehrerfahrungen zu sammeln und Lehrkonzepte zu evaluieren.
Besucher-Adresse:
BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor
c/o Alter Botanischer Garten
Untere Karspüle 2
37073 Göttingen
Deutschland
Post-Adresse:
BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor
Untere Karspüle 2
37073 Göttingen
Deutschland
Gegründet
2017
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 09.06.2022
.... Für Lehrkräfte