Botanischer Garten - In 80 Minuten um die Welt
Zielgruppen:
Informationen zu Zielgruppen stehen nur bei Mitgliedslaboren zur Verfügung.
Name des Schülerlabors
Botanischer Garten - In 80 Minuten um die Welt
Profil des Schülerlabors
Im Rahmen einer „Tablet-Safari“ setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Angepasstheit von Pflanzen an die Bedingungen in den polaren, gemäßigten, subtropischen und tropischen Klimazonen auseinander. Mittels Beobachtungen und Versuchen mit den Originalen erforschen sie in Lerntandems Anpassungsstrategien an Klimafaktoren in Bezug auf Morphologie und Physiologie. Unsere App auf dem Tablet bietet neben Textinformationen auch Klimadiagramme, Videos und Karten, sodass die Lernenden sich aktiv Informationen erarbeiten, um ihre Beobachtungen zu deuten.
Das Projekt „In 80 Minuten um die Welt“ ist Teil des Gesamtprojektes U.EDU der Technischen Universität Kaiserslautern.
Das Vorhaben „U.EDU: Unified Education - Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette“ (Förderkennzeichen: 01JA1616) wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Kontaktdaten:
Kontaktdaten stehen nur bei Mitgliedslaboren zur Verfügung.
Post-Adresse:
TU Kaiserslautern
Physische Geographie und Fachdidaktik
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Informationen zu den Schülerlabor-Kategorien stehen nur bei Mitgliedslaboren zur Verfügung.
Aktualisiert am 08.10.2018
.... Für Lehrkräfte